top of page

DOKUMENTENAUTHENTIFIZIERUNG

Allgemein bekannt als Legalisierung oder Apostille

China ist dem Haager Apostille-Übereinkommen beigetreten, das am 7. November 2023 in Kraft getreten ist . Sofern verfügbar, sollte eine Apostille eingeholt werden. Das hier beschriebene Legalisierungsverfahren gilt nur für Dokumente aus Ländern, die dem Haager Apostille-Übereinkommen nicht beigetreten sind.

 

Rechtsdokumente, die in einem Land ausgestellt wurden, sind nicht automatisch auch in einem anderen Land gültig – und das aus gutem Grund. Von einem Richter in China kann nicht erwartet werden, dass er die Echtheit der Unterschrift eines Notars in Argentinien unabhängig prüft. Um dieses Problem zu lösen, wird ein Verfahren namens Legalisierung eingesetzt. Es schafft eine hierarchische Kette von „Kontrollen“, die den argentinischen Notar effektiv mit dem chinesischen Richter verbindet. Der letzte Schritt, die Beglaubigung durch ein chinesisches Konsulat oder eine chinesische Botschaft, liefert den Justizbehörden in China eine Bescheinigung, die sie anerkennen und validieren können, da sie von einem Organ ihrer nationalen Regierung gemäß chinesischem Recht auf das Dokument angewendet wurde.

Legalization

ÜBERBLICK

Die Legalisierung ist ein mehrstufiger Prozess, dessen Schritte je nach Art des Dokuments und Ausstellungsort unterschiedlich ausfallen. Die ersten zwei bis drei Schritte werden immer vor Ort durchgeführt; in der Regel erfolgt die Beglaubigung und Beurkundung durch eine staatliche oder bundesstaatliche Behörde. Dokumente werden üblicherweise als „öffentlich“ oder „privat“ klassifiziert. Öffentliche Dokumente werden von ausländischen Regierungen ausgestellt, während private Dokumente typischerweise von Einzelpersonen mit Hilfe eines Notars erstellt werden.

 

Öffentliche Dokumente

  • Heiratsurkunde

  • Geburtsurkunde

  • Gerichtsakten

Private Dokumente

  • Vollmacht

  • Eidesstattliche Erklärung

  • Notariell beglaubigte „echte Kopien“

LEGALISIERUNGSSCHRITTE

Öffentliche Dokumente

  1. Originaldokument, ausgestellt von der zuständigen Regierungsbehörde.

  2. Beglaubigung durch den Außenminister (oder eine gleichwertige Stelle).

  3. Beglaubigung durch das Außenministerium.

  4. Beglaubigung durch die chinesische Botschaft oder das chinesische Konsulat.

Private Dokumente

  1. Von einem Notar beglaubigtes Originaldokument.

  2. Beglaubigung des Notarsiegels durch die Notaraufsichtsbehörde.

  3. Beglaubigung durch den Außenminister (oder eine gleichwertige Stelle).

  4. Beglaubigung durch das Außenministerium.

  5. Beglaubigung durch die chinesische Botschaft oder das chinesische Konsulat.

BEISPIELE & ANLEITUNG

Die ersten Schritte zur Legalisierung variieren je nach Bundesland/Provinz und Land. Inhalt und Format der Beglaubigungsstempel und -aufkleber variieren ebenfalls. Es gibt keinen universellen Standard, daher ist es nicht möglich, einen Katalog bereitzustellen, der für alle Gerichtsbarkeiten weltweit gültig wäre.

Die einzige sichere Möglichkeit, festzustellen, ob ein Dokument für die Verwendung in China ordnungsgemäß beglaubigt wurde, besteht darin, zu bestätigen, dass ein Kontrollabschnitt (Aufkleber) mit der Aufschrift „ China Authentication “ daran angebracht ist.

China-Authentifizierungsaufkleber

Wenn unsere Kanzlei Ihren Fall bearbeitet, kümmern wir uns höchstwahrscheinlich um die Legalisierung aller relevanten Dokumente. Wenn Sie das Verfahren selbst durchführen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Abschnitt „Beglaubigungen“ auf der Website der für Ihren Standort zuständigen chinesischen Botschaft oder des Konsulats zu lesen. Alternativ können Sie sich an spezialisierte Agenten wenden, die Ihnen in der Regel gegen eine geringe Gebühr helfen können.

FLORA HUANG

Expat-Gruppenleiter, Partner

Flora und ihr Team sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen. Gerade bei dringenden Anliegen ist E-Mail das schnellste Kommunikationsmittel.

Flora Huang hält Papiere

Senden Sie Flora eine E-Mail für schnelle, kostenlose Antworten an florahuang@kaimaolegal.com

Alternativ können Sie sie direkt unter +86.181.2115.5305 anrufen

bottom of page